Judith Kuckart

Logo KLG

Judith Kuckart, geboren am 17. 6. 1959 in Schwelm/Westfalen. Tanzstudium an der Folkwang-Schule in Essen bei Hans Züllig. Studium der Theater- und Literaturwissenschaft in Köln und Berlin, in dieser Zeit journalistische Arbeiten. Magister 1983. 1984 Studienaufenthalt an der Palucca Schule Dresden. 1984 Assistentin von Johann Kresnik am Theater Heidelberg. 1986 gründete Kuckart das TanzTheater Skoronel, für das sie Stücke schrieb, tanzte, choreografierte und Regie führte. Bis zur Auflösung des TanzTheaters Skoronel 1998 entstanden 17 Produktionen. Aufenthaltsstipendien u. a. der Villa Decius, Krakau, Polen (2000), der Villa Aurora in Los Angeles (2000), der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr in Budapest (2004) sowie Atelierstipendium in London (2010/11). 2009 Sylter Inselschreiberin. 2018 London-Stipendium des Deutschen Literatur-Fonds. Stadtbeschreiberin in Dortmund (2020). Judith Kuckart ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, sie lebt als Schriftstellerin und Theaterregisseurin in Berlin und Zürich.

*  17. Juni 1959

von Jörg Plath

Essay

Judith Kuckart kam erst mit 33 Jahren zur Literatur. Davor gründete sie ein Tanztheater, für das sie Stücke erarbeitete und realisierte. Diese Reihenfolge prägt unverkennbar ihre Ästhetik des Umkreisens, Andeutens, Beschweigens und Auslassens. Die Vieldeutigkeit, ja Rätselhaftigkeit vieler Passagen ihrer Texte verdankt sich dem Wunsch, von einem Verborgenen zu erzählen, das nicht enthüllt werden kann, ohne dabei zerstört zu ...